Labels
- Impressionen (16)
- Einrichtungstipps (11)
- Arbeitsproben (6)
- Goodies...Tricks vom Profi (5)
- d.korationen (5)
- BUY WITH ME (4)
- Kids..kids..kids (4)
- best shops in town (3)
- shoppingtipps (3)
- Materialien (2)
- Lieblinge (1)
Sonntag, 30. Dezember 2012
Montag, 24. Dezember 2012
Donnerstag, 29. November 2012
adventkalender ....schick und einfach
Die wohl einfachste Art einen Adventkalender selbst zu basteln, selbst als berufstätige Mami unter Dauerbelastung.
Wählt verschiedene Grössen von Umschlägen in einer Farbe, die im besten Fall auch zum Raum passt.
Diejenigen ,die Zeit haben, kaufen nun jeden Tag eine Kleinigkeit ( Spielzeug, Radiergummi, Haargummis.. ect. )
Alle anderen können auch einfach den Inhalt eines kaufbaren Adventkalenders ( Lego, Playmobil, Schokolade..) umfüllen.
Viel Freude!
Dienstag, 27. November 2012
Wohnzimmer / Schlafzimmer / Badezimmer / Kinderzimmer
Schlafzimmer:
Wohnzimmer:
mehr COMING HOME hier....
Badezimmer:
mehr Badezimmer hier.....
Kinderzimmer:
mehr Kinderzimmer hier......
Küchen:
mehr Küchen hier...
Wohnzimmer:
![]() |
mehr COMING HOME hier....
Badezimmer:
mehr Badezimmer hier.....
Kinderzimmer:
mehr Kinderzimmer hier......
Küchen:
mehr Küchen hier...
Mittwoch, 21. November 2012
A window with a view
Ein altes historisches Fenster versprüht meist eine gewisse Magie, nur was damit anfangen?
Warum nicht ein Regal daraus machen?
Warum nicht ein Regal daraus machen?
Donnerstag, 15. November 2012
der Kamin
Wie dekoriert man einen Kamin richtig?
Er soll nicht vollgestellt sein, aber auch nicht einfallslos wirken.
Auf der Zeichnung oben könnt ihr eine klassische Kamindekoration sehen. Man wählt immer ein Herzstück aus, das den Mittelpunkt bilden soll.
Danach müsst ihr euch in verschiedenen Höhenschritten bewegen.
Am besten 2 oder 3 Elemente in der nächstniedrigeren Höhe.
Vermeidet Symmetrie!
Je nach Lust und Laune entweder gleich mit den kleinen bodennahen Deko-Elementen weitermachen oder noch eine Zwischenebene einfügen.
Eine andere Art der Dekoration ist die sogenannte Linie, dabei wird ein Element in einer Reihe wiederholt. Alles ist also höhenmässig auf einer Linie.
Aber auch ganz minimalistisch kann ein Kaminsims toll aussehen.
Abonnieren
Posts (Atom)